Hotel Unterkunft

Hotel Salzburg: Hotel am Mirabellplatz: tolles 4-Sterne-Boutiquehotel!

Ein weiterer Blick ins Zimmer

Letzte Beitragsaktualisierung: 08/01/2022 von Hubert Mayer

Keine Kennzeichnung - was bedeutet das?

Das Hotel am Mirabellplatz war meine Ausgangsbasis für meine Touren durch das wunderschöne Salzburg und das ist perfekt gelegen und wunderschön designt!

Salzburg ist eine tolle Stadt.

Da passte es außerordentlich gut, dass ich dazu einen Glücksgriff bei meiner Hotelbuchung mit dem 4-Sterne-Boutiquehotel Hotel am Mirabellplatz machte. Eigentlich suchte ich nur eine günstige Unterkunft in Salzburg für eine Nacht, da mir die Hinfahrt zum Wörthersee zeitlich nicht am Stück passte. Dass es dann bei HRS ein tolles Angebot im Rahmen der „Top Deals“ gab, war wohl Zufall. Erwartet hatte ich nicht allzu viel, doch das Glück war mir hold. Schaut selbst, was mich in Salzburg dann erwartete:

Die Lage des Hotels am Mirabellplatz Salzburg

Mirabellplatz ist eher ein Strassenabschnitt als ein Platz in Salzburg, gegenüber dem Schlosses Mirabell und des Mirabellgartens. Der Eingang zum Hotel am Mirabellplatz ist in der Paris-Lodron-Strasse. Schräg gegenüber dem Eingang ist auch die Bushaltestelle „Salzburg Mirabellplatz (Paris-Lodron-Straße)“.

Eingang des Hotels am Mirabellplatz Salzburg
Eingang des Hotels am Mirabellplatz

Das Hotel am Mirabellplatz Salzburg

Wer sich in Salzburg ein wenig auskennt mit den Hotels, wird ein wenig verwundert schauen, wenn er/sie „Hotel am Mirabellplatz“ liest. Bis Mai 2012 hieß das Hotel noch „Austrotel“. Juni 2012 wurde es dann umbenannt, wie das Hotel verlauten lässt, als

„Ausdruck der historischen Verantwortung für das Gebäude und die Würdigung des Hotelstandortes am weltberühmten Mirabellplatz“.

Das Gebäude wurde bereits 1653 als Palais des Erzbischofs Paris von Lodron erbaut und wird seit 1816 als Gasthof, Gästehaus und später als Hotel genutzt. Bei der Renovierung wurde Wert auf die historische Substanz und die Tradition des Gebäudes genommen (so der Hotelprospekt, aber ich kann das nachvollziehen).

Tritt man durch den Eingang ist zur Linken die Rezeption, dahinter dann eine kleine Chill-Out-Lounge

Chill-Out-Lounge im Hotel am Mirabellplatz Salzburg
Chill-Out-Lounge

mit kostenlosen Heiß- und Kaltgetränken.

Automat für Heißgetränke, daneben die Kaltgetränke im Hotel am Mirabellplatz Salzburg
Automat für Heißgetränke, daneben die Kaltgetränke

Leider gilt das für die Heißgetränke erst ab 11 Uhr (bis 24 Uhr).

Von der anderen Seite her kommend blickt man am Weihnachtsbaum vorbei in die kleine Lobby:

Lobby des Hotel am Mirabellplatz Salzburg
Lobby des Hotel am Mirabellplatz

Die Begrüßung war sehr freundlich und ich bekam schnell meinen Zimmerschlüssel. Ja. Schlüssel. So ein altes Ding mit großem Bommel dran ;)

Mit dem kleinen Aufzug ging es hoch zu meinem Zimmer. Vorher stand noch ein etwas schmalerer Gang:

Der Gang zu meinem Zimmer im Hotel am Mirabellplatz Salzburg
Der Gang zu meinem Zimmer

Mein Zimmer im Hotel am Mirabellplatz

Lasst mich mal, wie eigentlich immer, mit einem ersten Blick ins Zimmer nach dem Öffnen der Türe starten.

Erster Blick in mein Zimmer des Hotels am Mirabellplatz Salzburg
Erster Blick ins Zimmer

Schaut nicht ganz so beeindruckend aus, oder? Nimmt man dann das Weitwinkelobjektiv (ihr wisst schon, eure Augen zucken auch nach rechts und links), dann zeigt sich ein wenig mehr von der Pracht dieses fantastischen Zimmers, dass ich bekommen habe:

Ein weiterer Blick ins Zimmer
Ein weiterer Blick ins Zimmer

Immer noch nicht? Dann stelle ich mich mal rechts an den Rand des Zimmers:

Blick durch das Zimmer von der rechten Seite Richtung Bett des Hotels am Mirabellplatz Salzburg
Blick durch das Zimmer von der rechten Seite Richtung Bett

Jetzt, oder? Das war echt der Hammer. Auf dem Bild sieht es eher schlicht aus, tatsächlich war es verdammt schick. Ich habe mich sofort beim Betreten wohlgefühlt!

Rechts in dem Schreibtisch befindet sich auch die Minibar, in der das 0,33 l Bier mit (für eine Minibar für mich) erträglichen 3,30 EUR vorrätig gehalten wird. Außerdem hat es dort gleich zwei freie Steckdosen, der Reiseblogger (aber sicher auch der Geschäftsreisende) liebt das ja!

Auch am Bett gibt es eine freie Steckdose, damit konnte mein Smartphone, das ich auch als Wecker verwende auf Reisen, in unmittelbarer Nähe nachts zum Laden bleiben.

Links hinten sieht man den Eingang zum geräumigen Bad, in dem es sogar eine Badewanne hat, die ich natürlich früh morgens gleich nutzte.

Salzburg_Hotel-am-Mirabellplatz_7 Salzburg_Hotel-am-Mirabellplatz_8

Dass man auf Duschgel selbstredend verzichten kann, ist auf den Bildern gut zu erkennen.

Abschließend noch ein Bild von dieser Seite des Zimmers aus:

Blick von der Dusche kommend durch das Zimmer im Hotel am Mirabellplatz Salzburg
Blick von der Dusche kommend durch das Zimmer

Ob ich tatsächlich das für mich geplante Zimmer bekommen habe, bezweifle ich allerdings ein wenig, denn in meinem Begrüßungsschreiben wurde ich mit „Herr Krau***“ angesprochen ;) Sollte es ein Versehen gewesen sein: Ich wurde jedenfalls nicht aus dem Zimmer geworfen, vielleicht hatte besagter Herr auch kurzfristig abgesagt, denn ich kam erst gegen 21 Uhr im Hotel an.

Zum Frühstück kann ich euch heute an dieser Stelle nichts berichten, meine Weiterfahrt war am Folgetag schon mittags und ich bin zeitig morgens los, um ein wenig das tolle Salzburg zu erkunden. Für mich gab es daher einfach nur was vom Bäcker, der direkt an der Ecke des Hotels ist.

Kosten würde das Hotelfrühstück 15 EUR und wenn es klappt, hole ich diesen Teil Ende März nach, dann ergänze ich auch den Beitrag.

Fazit zum Hotel am Mirabellplatz Salzburg

Mir hat das Boutiquehotel sehr gut gefallen. Die Begrüßung war trotz später Stunde sehr freundlich, mein Zimmer eine Wucht. Einfach riesengroß, ordentlicher Schreibtisch und Steckdosen an den richtigen Stellen, Badewanne: Was will ich mehr?! Ich komme gerne im März wieder, wenn nichts dazwischenkommt.

Update 2022: Zwischenzeitlich war auch noch ein paar Tage im wundervollen Salzburg eingeladen, und kann Dir von Salzburger Kuriositäten und Sehenswürdigkeiten ebenso erzählen wie von Salzburger Kulinarik, so mit echten original Mozatkugeln und so :)

Bonustipps für Burgerliebhaber: Das Bio Burger Meister und die Pommes Boutique lohnen sich (Pommes Boutique ist direkt um die Ecke, Bio Burger Meister keine 10 Minuten zu Fuß), die Links gehen zu meinen Berichten im Testblog.

Fakten zum Hotel am Mirabellplatz

Hotel am Mirabellplatz
Paris-Lodron-Strasse 1
5020 Salzburg
Österreich

Tel: 00-800-97-33-42-26

Web

Das Hotel am Mirabellplatz kannst Du hier bei booking.com buchen (Affiliate-Werbelink!)!!!

Interne Infos
Ihr wollt schneller und „live“ bei meinen Reisen dabei sein? Dann folgt mir doch bei Instagram und/oder Twitter. Auf Instagram sogar oft tatsächlich live mit den Instastories. Meist abends gibt es auf der Facebookseite des Reiseblogs dann auch eine kurze Zusammenfassung der Tage auf Reisen mit den Bildern vom Smartphone. Auch hier freue ich mich immer auf neue „Gefällt mir“ – und mir helft ihr damit auch! Und das eine oder andere Bild soll es auch bei Pinterest von mir geben. Dorthin dürft ihr natürlich die Bilder auch gerne pinnen!

Hinweis: Alle Bilder sind, trotz dass sie noch recht groß sind, einigermaßen für das Web optimiert und damit spätestens auf einem Retinadisplay nicht mehr 100 % scharf. Das nehme ich bewusst in Kauf. Die Originale habe ich natürlich trotzdem: falls ein Partner bedarf haben sollte, können wir uns gerne austauschen, wie wir ins Geschäft kommen!

Wenn Du mir nun auch was Gutes tun willst – meinen Amazon Wunschzettel findest Du hier!
Offenlegung

Gibt es hier nichts! Privat geplant, privat gefahren.


Anzeigen:

Kennst du eigentlich schon mein Amazon Schaufenster, wo ich dir empfehle, was ich auch selbst so gekauft habe? Von Technik über Fotografie und Kleidung ist alles dabei!

2 Kommentare zu “Hotel Salzburg: Hotel am Mirabellplatz: tolles 4-Sterne-Boutiquehotel!

  1. Dann bin ich mal gespannt auf das Hotel wenn ich mir das im März mal persönlich anschauen kann. :-)

  2. #hach – ich freu mich schon!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner