Spät war ich dran, ein Hotel Zimmer in Köln zu buchen. Und es sollte nicht all zu weit weg sein von der Geburtstagsparty in Ehrenfeld. Eigentlich wollte ich das Zimmer deswegen sowieso nur zum Schlafen. Und so kam ich bei der Suche nach einem günstigen Hotelzimmer in Köln auf das Hotel am Chlodwigplatz. Wo das familiengeführte Hotel in Köln ist und wie es mir gefallen habt, das erfährst Du nun:
Das alles erwartet Dich in diesem Beitrag (einfach Button klicken zum Aufklappen):
Lage des Hotels am Chlodwigplatz in Köln
Rund 10 Minuten mit der Stadtbahn vom Hauptbahnhof entfernt, Haltestelle Chlodwigplatz. Und vor allem 10 Minuten in der Richtung, in die ich sowieso musste. Das klang gut. Und einen Bonus hat die Lage des Hotels am Chlodwigplatz noch: Der Burger Laden “Fette Kuh” (mein Testbericht) ist keine zwei Minuten entfernt ;)
Das grüne Hotel ist nicht zu verfehlen. Von der Haltestelle vom Hauptbahnhof her kommend zurück laufen, über die Bonner Strasse drüber und rein in die Merowingerstrasse. Zwei Minuten läuft man vielleicht, bis man vor dem Hotel steht.
Das Hotel am Chlodwigplatz Köln
Freundlich ist der Empfang. Nachdem ich die Türe öffne, stehe ich direkt gegenüber der kleinen Rezeption – doch da ist niemand. Doch das Klingeln beim Türe öffnen sorgte dafür, dass sofort eine freundliche Dame um die Ecke kam, um schnell die Formalitäten abzuhandeln.
Die wichtigsten Infos: Stimmt die Anschrift? Ja. Gut. Frühstück gibt es von 7-10 Uhr (ok, das ist ein Haken ;)), nachts ist die Eingangstüre ab 1 Uhr verschlossen. Doch gleich um die Ecke ist die Klingel für den Nachtportier (auf dem Bild übrigens unter dem gelben Dach rechts neben dem Eingang). Das war’s. Und ja, er macht auch mitten in der Nacht (so gegen 2.30 Uhr fix die Türe auf und ist sehr freundlich).
Ach ja – ihr Zimmer ist im zweiten Stock. Das ging fix, so gefällt mir das!
Schnell stampfe ich das schmale Treppenhaus hoch und finde schnell mein
Einzelzimmer im Hotel am Chlodwigplatz
Der erste Blick ins Zimmer erstaunt mich ein wenig – ich hatte es mir kleiner vorgestellt:
Bett, Schreibtisch, großer Schrank, Nachttischchen. Alles da. Sogar ein erstaunlich großer LCD TV! Bis auf das Bett habe ich allerdings nichts davon gebraucht ;)
Steckdose hat es übrigens unter dem Nachttischchen. Gleich zwei freie Steckdosen – fantastisch. Das Waschbecken ist direkt neben der Türe, das Bad ist dann auch eher etwas. Hmmm. Sagen wir mal: Klein. Altertümlich. Abgewohnt? Aber zumindest sauber!
Das Bett war durchaus ok, ich habe aber so oder so wie ein Stein geschlafen. Angekommen bin ich mit Rückenschmerzen, wach wurde ich ohne. Kann also so schlimmer nicht sein.
Spannend ist ja das Radio und das Telefon, hätte ich beides mal ausprobieren müssen.
Gekostet hat das Einzelzimmer für diese eine Nacht übrigens 62 EUR – inklusive
Frühstück im Hotel am Chlodwigplatz.
Buffet gibt es keines, naja, fast keines. Die Wurst kommt auf einem Teller, ebenso wie Brot und Brötchen. Die Marmelade ebenfalls. Doch das was da kam, das war sehr lecker. Und man hätte wohl auch so viel nachordern können, wie man will. So oft wie dort wurde ich selten gefragt, ob ich noch was will…
Und einen kleinen Teil Buffet gab es dann ja auch noch:
Fazit zum Hotel am Chlodwigplatz Köln
Wer Schickimicki erwartet ist hier falsch. Am besten trifft es wohl die Eigenbeschreibung:
“Das Haus mit 23 gediegen eingerichteten Zimmern”
Für mich war das vollkommen ok, da ich nur eine Schlafgelegenheit mit Frühstück gesucht habe, die für meinen Aufenthalt gut gelegen sein sollte. Und wenn ich mal wieder in die Ecke muss, gehe ich auch gerne wieder hin. Der Service war sehr, sehr freundlich – und ich bin pappsatt raus gelaufen nach dem Frühstück. Keine Klaustrophobie im Zimmer, wie ich ich mich im IBIS in Köln fast fühle.
Fakten zum Hotel am Chlodwigplatz Köln
Hotel am Chlodwigplatz
Merowingerstr. 33
50677 Köln
Telefon: 0221 9312440
Telefax: 0221 331484
Anzeige:
Gebucht hatte ich das Zimmer – wie oft in letzter Zeit – via:
0 Kommentare zu “Hotel Köln: Hotel am Chlodwigplatz – einfach, aber herzlich”