Anlässlich des Digital Media Camps vergangenes Wochenende suchte ich ein bezahlbares Hotel in München und stieß dabei auf das Courtyard München City Ost. Denn wirklich einfach ist das mit den Hotels in München ja nicht. Entweder sie sind einigermaßen günstig und gut gelegen, dann sind sie eher runter gekommen. Oder sie liegen schlecht oder sind teuer.
Das Courtyard München City Ost ist hier eine gute Kombination. Mittelschick, aber gut in Schuss. Vom Ostbahnhof München gerade mal 5 Minuten zum Laufen. Nebenan ist noch ein Motel One und ein Residence Inn Marriott.
Die Lobby ist eher klein und bevor ich die Rezeption wahrnehme, sehe ich das Schild für Hertz Mietwagen – das finde ich eher ein wenig schräg.
Aber das habe nicht fotografiert, dafür ein paar Bilder der Lobby:
Allerdings ist das kostenfreie WLAN jetzt ned so wirklich der Bringer hier im Courtyard München Ost. Leider.
Wobei es zum Facetimen problemlos ausreicht, vielleicht jammere ich da nur auf hohen Niveau…
Neben der Rezeption ist eine kleine Versorgungsecke – wie so oft bleibt auch hier im Zimmer die Minibar leer, wie ich dann später feststellen werde.
Das ist übrigens offenbar Standard, zumindest habe ich das gerade erst bei meinem Reisebloggerfreund Ingo von Reisewahnsinn gelesen, der Dir das Courtyard Köln vorstellt. Aber ich bin ja übernächstes Wochenende im zweiten Courtyard by Marriott in München, dann weiss ich bestimmt mehr :)
Obwohl ich über das Kundenbindungsprogramm von Marriott gebucht habe, muss ich beim Checkin meine Daten vollständig eintragen in den Meldeschein. Werde ich auch nie verstehen, warum das so ist. Alles in allem geht der Checkin recht flott und sehr freundlich vonstatten. Schon im Aufzug benötige ich die Zimmerkarte, um in den 4. Stock zu kommen, in dem mein Zimmer ist. Direkt nach dem Verlassen des Aufzugs sehe ich den Schuhputzautomaten, immer ein gutes Zeichen (auch wenn der mir bei meinen Trekkingschuhen nichts nützt).
Ein langer Gang liegt vor mir,
dann stehe ich tatsächlich am Ende des Ganges vor meinem Zimmer, das leider zur Strasse und zur Bahn hinaus geht.
Der erste Blick ins Zimmer:
Geht, ausreichend Platz, nicht überaus stylisch, aber ordentlich.
Das Bett ist riesig – und mit nur einer Bettdecke.
Da muss ich in zwei Wochen daran denken, dass wir gleich nach einer zweiten Decke fragen, wenn wir das zweite Courtyard by Marriott, dann am Hauptbahnhof, für eine Nacht belegen… Auf beiden Seiten des Bettes hat es Lichtschalter und je eine Steckdose. Wobei der für das Zimmerlicht nur auf einer Seite ist. Aber passt!
Der Schreibtisch ist groß (und der eigentliche Schreibtisch, also der rechte Teil unten, lässt sich bewegen) und der LG LCD TV mit seinen 32 Zoll auch ausreichend groß.
Nicht dass ich den wirklich benötigen würde. Auf eine gedruckte Hotelmappe wird hier im Courtyard verzichtet, die befindet sich in digitaler Form auf dem Fernseher. Über den lässt sich sogar die Rechnung abfragen – nett!
Dass die Minibar leer ist, erwähnte ich bereits. Am rechten Rand der Schreibtisch-Kommoden Kombination ist eine kleine Station für Kaffee-/Tee zum Selberkochen, aber mit solchem Aufgusskaffee kannst Du mich ja jagen. Da bevorzuge ich doch anständige Nespressomaschinen oder ähnliche.
Für den Schrank trifft das nicht zu, neben Bügeleisen und Bügelbrett findet sich hier auch ein Safe.
Das Bad ist ebenfalls schön groß, leider ohne Badewanne, dafür eine ebenerdig betretbare riesige Dusche.
Auch sonst hat es alles, was man so benötigt für einen kurzen Aufenthalt. Du muss nur dran denken, das Duschgel vom Waschtisch mit in die Dusche zu nehmen.
Alles in allem nichts besonderes, aber passend für meine Zwecke.
Ein Restaurant ist ebenfalls vorhanden, das habe ich hier nicht getestet, da ich auf dem Barcamp sowieso Frühstück erhalte. Dafür habe ich einen kurzen Abstecher an die Bar gemacht, die unmittelbar im Eingangsbereich des Restaurants ist. 0,5 l Helles (also ne Halbe Löwenbräu) schlagen mit für ein Hotel aus meiner Sicht humanen 4,90 EUR zu Buche.
Ein paar Bilder von der Location habe ich mir natürlich trotzdem nicht verkneifen können:
Einen kurzen Blick habe ich auch in den Fitnessraum geworfen, ich bin ja neugierig, wenn auch zu faul, so einen zu nutzen.
Die Anzahl der Geräte ist mehr als ausreichend, denke ich. Oder was meinst Du?
Fazit zum Courtyard München City Ost
Das Bett ist ok, zu Beginn macht es einen harten Eindruck, aber das war, bevor ich die große Decke runter zog, die Lage durch die Nähe zum Ostbahnhof ist ebenfalls gut. Leider hört man in den Zimmern zur Strasse raus auch bei geschlossenem Fenster die Züge noch, beim Schlafen hat mich das aber nicht gestört. Störender ist hier für mich, dass es nur Vorhänge zum Verdunkeln gibt – und die nicht ganz verdunkeln, so dass immer eine Grundhelligkeit im Zimmer blieb.
Fakten zum Courtyard München City Ost
Courtyard München City Ost
Orleansstraße 81-83
81667 München
Tel. +49-89-558919-0
Anzeigen:
0 Kommentare zu “Hotel München: Das Courtyard München City Ost”