München – hier im Hauptbahnhof befindet sich die für mich fünfte und letzte 1. Klasse DB Bahn Lounges (Hamburg, Berlin,Frankfurt, Köln, München), die ich während meinen Fahrten mit dem Deutschlandpass der Deutschen Bahn (oder schon vorher) besucht habe.
Wo die DB Bahn Lounge im Münchner Hauptbahnhof ist und wie es dort aussieht, wann sie geöffnet ist wie man Zugang zur DB Bahn Lounge bekommt, das könnt ihr nachfolgend lesen:
Die Lage der (1. Klasse) DB Bahn Lounge in München Hauptbahnhof
Die DB Bahnlounge in München befindet sich im ersten Stock am Kopfteil des Bahnhofs, in etwa auf Höhe des Gleises 25. Der Zugang ist gut ausgeschildert
und sowohl mit einer Rolltreppe, einer normalen Treppe und, wenn ich es richtig gesehen habe, mit einem Aufzug zu erreichen.
Oben angekommen steht man auch direkt vor der Lounge, so dass man nicht suchen muss:
Die (1. Klasse) DB Bahn Lounge München Hauptbahnhof
München gehört zu den fünf Bahnhöfen der Deutschen Bahn, an denen es neben einer „normalen“ Bahn Lounge auch eine 1. Klasse DB Bahn Lounge gibt. Direkt am Eingang kommt bereits die Trennung: Mit dem 1. Klasse Ticket geht es nach links, mit dem Bahn Comfort Status ohne 1. Klasse Ticket nach rechts.
Ein wenig seltsam ist in der Münchner Bahnlounge, dass man auch wenn man rechts rum geht quasi im Kreis zur 1. Klasse Lounge durchlaufen kann, da die Lounge insgesamt um einen mittleren Gebäudebestandteil, in dem u.a. die Küche ist, herum führt. Hinten ist zwar ein Schild, dass der Zutritt nur der 1. Klasse vorbehalten ist, kontrolliert wurde das allerdings nicht. Mir fiel es auf, weil ich mich schon gewundert hatte, wie groß die 1. Klasse Bahnlounge ist, als ich zweimal rechts abbog – und dann sah, dass ich auf einmal im „normalen“ Bereich war und daher zurück lief.
Sitzplätze gibt es ca. 24 in der 1. Klasse Lounge und dazu noch einige Sitzgelegenheiten in den Fenstern, dort sind noch Polster auf den Fensterbänken.
Anzeige:
Von der 1. Klasse Bahnlounge hat man Ausblick auf die Gleise des Münchner Hauptbahnhofs, der Ausblick ist aber bei weiten nicht so schön wie in Frankfurt oder Dresden.
Positiv aufgefallen ist mir, dass man in München nicht die Lounge wechseln muss, um zur Toilette zu gelangen, hier gibt es eine eigene im 1. Klasse Bereich, diese befindet sich hier hinten:
Wer sich nun fragt, was eigentlich der Unterschied zwischen der 1. Klasse DB Bahn Lounge und einer „normalen“ Bahnlounge ist, wie es sie beispielsweise in Nürnberg, Leipzig oder auch Dresden gibt, dem sei berichtet, dass hier neben den kostenfreien Heißgetränken und den alkoholfreien Kaltgetränken auch Alkoholika wie Bier und Wein kostenfrei ausgeschenkt werden und es dazu Kleinigkeiten zu essen gibt. Immer im Angebot sind üblicherweise Vollkornbrot mit Käse oder Salami, ein Käsebaguette und tageszeitenabhängig auch etwas Warmes – an diesem Samstagmittag war es eine Rindfleischsuppe mit einem kleinen Leberknödel:
Schmeckte ganz gut – und ziehe ich immer gerne den Vollkornbroten vor.
In der normalen Lounge gibt nach der Auskunft des sehr freundlichen Personals am Empfang übrigens 49 Sitzplätze. Und die vier Arbeitsplätze mit je zwei Steckdosen direkt vor einem und je einer weiteren unter dem Tisch sind auch hier in der normalen Lounge untergebracht.
Fazit zur DB Bahn Lounge im Münchner Hauptbahnhof
In der Münchner 1. Klasse DB Bahn Lounge (aber auch in der „normalen“) kann die Zeit bis zur Abfahrt des Zuges gut verbringen. Was ich allerdings wieder einmal vermisst habe, war eine große Abfahrttafel -wobei man in der 1. Klasse hier auch aus dem Fenster schauen kann.
Fakten zur DB Bahn Lounge München Hauptbahnhof
Gelegen im 1. Stock geht die Treppe etwas gegenüber von Gleis 25 hoch. Es gibt hier auch eine 1. Klasse Bahnlounge.
Öffnungszeiten DB Bahn Lounge München Hauptbahnhof
Montag – Freitag: 6.30 – 21.00 Uhr
Samstag/Sonntag: 8.00 – 20.00 Uhr
Zugang zur normalen Lounge erhält man mit BahnComfort Status, dafür muss man binnen eines Jahres 2.000 EUR bei der Deutschen Bahn umsetzen. Zum 1. Klasse bereich benötigt man eine Fahrkarte der 1. Klasse.
Und wer jetzt noch was zum Lesen sucht für die Wartezeit in der Lounge, den verweise ich auch noch gerne auf meine Rezension von Leben mit der Bahncard100: MC Renes “Alles auf eine Karte – wir sehen uns im Zug”.
Anzeigen:
„Entscheidung: Erfolg“- gratis Buch von Dirk Kreuter (Du zahlst nur den Versand) – ich habe es mittlerweile mehrfach durchgearbeitet und kann es uneingeschränkt empfehlen!
Bahnreisen einfach und bequem online auf Dertour.de buchen
Danke für deinen Artikel.
Jetzt wurmt mich nur die Frage: Hält das tageszeitabhängig Buffet im 1.Klasse Bereich auch ein Frühstücksangebot bereit? Rindfleischsuppe und ein Vollkornbrot mit Salami passen nicht ganz zu meinem Appetit morgens um 07.00 Uhr.
Aber vielen Dank für die Infos.
LG Phil
Moin Phil – kein Buffet, Du wirst bedient…. Morgens war ich noch nie in einer 1. Klasse Lounge, die sind ja nur in Berlin, München, Hamburg, Köln und FFM. Alles Orte, wo ich entweder nachmittags/abends ankomme oder wieder zurückfahre… sorry :/
Pingback: Blogeinnahmen Mai 2014 – Einnahmen, Statistik und Offenlegungen
Pingback: Geld verdienen im Internet – meine Blogeinnahmen im Juli 2014 (+ Statistiken)
Pingback: Blogeinnahmen September 2014: Durchwachsenes Bild, aber es keimt Hoffnung
Pingback: Blogeinnahmen im August 2014: Ein Trauerspiel – nix mit Geld verdienen im Internet
Pingback: Blogeinnahmen Oktober: Amazon schwächelt, AdSense steigt, und sonst?
Wo kann man sich aber nachts dort am Münchener Hauptbahnhof aufhalten bei längerer Wartezeit von 4 1/2 Std ?
Keine Ahnung, komme nicht von da