Bereits vor ein paar Tagen habe ich Dir von den kulinarischen Highlights im Maritim Hotel Stuttgart erzählt, unter anderem vom Fondue in der Maritim Alm, wo ich freundlicherweise eingeladen war (s. u.).
Heute wird es Zeit, den versprochenen Einblick in meine
Junior Suite im Maritim Hotel Stuttgart
nachzuholen!
Den ersten Blick nach dem Öffnen der Türe in die Suite, den teaserte ich ja schon an:
Und mich hatte niemand vorgewarnt. Ausgegangen bin ich davon, dass ein Classic, maximal ein Comfort Zimmer auf mich wartet…
Und so sind meine Augen dann doch groß! So viel Platz hatte ich bislang selten einem Hotel (ich glaube, es ist das dritte oder vierte Mal, wo ich in einer Suite zu Gast sein darf).
Der Wohnbereich der Junior Suite
Hier kann man also gemütlich gemeinsam mit anderen Gästen auf der Couch sitzen – oder am Esstisch auf der anderen Seite des Raums!
Auf dem Tisch wartet neben ein paar Schokokleinigkeiten auch eine Flasche Wasser auf mich. Medium, wie als wenn sie mich hier kennen würden.
Auf dem Schreibtisch steht nicht nur einer der beiden Flatscreen-TVs, sondern auch eine Kapselkaffeemaschine, was mir ja auch immer gut gefällt. Vor allem, wenn es wie hier eine Badewanne im Hotel hat, doch dazu gleich mehr.
Auch die Minibar der Junior Suite befindet sich – wie so oft – im Schreibtisch im Wohnbereich. Diese ist prall gefüllt.
Wobei ich mir hier wünschen würde, auch wenn es ein paar Sekunden länger dauert, dass die Getränke mit den Etiketten nach vorne in die Minibar gestellt werden. Aber das ist wohl “jammern auf hohen Niveau”, oder?
Preislich an der Oberkante des Erträglichen für mich, das Bier mit 0,25 l schlägt mit 4,00 EUR zu Buche. Aber gut, ich habe in der Vergangenheit gelernt, dass die Minibar eine recht umfangreiche Logistik erfordert…
Schauen wir einmal kurz ins
Schlafzimmer meiner Junior Suite im Maritim Hotel Stuttgart
Auf den ersten Blick zu erkennen ist, dass mir das Bett gefallen wird. Was auch kein Wunder ist, das gesamte Hotel wurde von März 2015 bis August 2016 komplett renoviert.
Auch zu erkennen auf dem Bild: Es hat Steckdosen am Bett, das macht mich ja immer happy, weil ich dann mein iPhone dran hängen kann und für den Wecker damit auch nicht aufstehen muss ;)
Bademäntel liegen auch bereit, das Schwimmbad hatte ich Dir ja schon im vorangegangenen Beitrag gezeigt.
Der Blick aus dem Fenster ist toll, ich kann sowohl die Maritim Alm und die Alte Reithalle sehen,
als auch den Hoppenlaufriedhof, in dem es, wie ich am morgen feststelle, eine Menge Eichhörnchen gibt!
Ebenfalls im Schlafzimmer sind nochmal mehr Schränke und auch der Safe.
Zum Abschluss werfen wir noch einen Blick ins
Bad meiner Junior Suite im Maritim Hotel Stuttgart
Und das, das sag ich Dir, ist beeindruckend! Denn es hat sowohl Dusche als auch Badewanne, in der ich am Freitagmorgen auch liege und die Tweets der vergangenen Nacht nachlese.
Wichtig zu wissen ist aber, dass diese Marmorbadezimmer nicht in allen Suiten verblieben sind beim Umbau und die meisten Zimmer nur eine Dusche haben und keine Badewanne!
Auch sonst ist das Badezimmer sehr geräumig,
und natürlich fehlen auch Duschgels und ähnliches nicht.
zum Abschluss zeige ich Dir noch kurz den Gang vor meinem Zimmer, denn der gefällt mir persönlich auch sehr gut, ich mag ja braune Farbtöne generell sehr gerne!
Fakten zum Maritim Hotel Stuttgart
Maritim Hotel Stuttgart
Seidenstraße 34
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711 942-0
Fax: +49 (0) 711 942-1000
Reservierung: +49 (0) 711 942-1210
Vorgeschrieben, was oder wann ich berichten soll oder auch ob und worüber, hat mir dabei keiner.
Pingback: Maritim Airport Hotel Hannover - göttliches Frühstück, tolle Bar und nicht nur für nächtliche Abflüge geeignet | Travellerblog